Interdisziplinarität und Breite: Die Vorlesungen in diesem Programmbereich bauen auf den Grundlagenfächern auf und fördern Ihre Fähigkeit, Verbindungen zwischen Disziplinen zu erkennen und politische und ökonomische Problemstellungen aus integrierender Perspektive zu analysieren. Sie können zwischen 12 und 24 ECTS an Integrative Fundamentals wählen. Folgende Pflichtwahlkurse werden angeboten:
- Comparative Political Economy
- Public Sector Economics
- Development Economics
- Recht und Staat
- Europarecht
- Menschenrechte, Staat und internationale Organisation
- International Business
- Fundamentals of Computer Science